Mit nur 150,- EUR zur eigenen Immobilie

Werden Sie mit Immobilien zur Kapitalanlage zum Gewinner der Inflation 

VERANSTALTUNG

  • Wandeln Sie Ihr Geld in Vermögen
  • Inflationsgeschützt eine Altersvorsorge aufbauen
  • Inflationsgeschützt Vermögen aufbauen
  • Wie Sie mit Konzeptimmobilien oder mit 150 € im Monat zu Ihrer ersten Immobilie kommen
  • Alles über Konzeptimmobilien: Vom Pflegeheim zur Flüchtlingsunterkunft
  • 29. März und 30. März 2023 (Mi. und Do.)
    19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • Nymphenburger Straße 113
    80636 München

EINTRITT FREI!

INKL. GETRÄNKE & FINGERFOOD

Freie Plätze: 10 

Inflations-Vergleich früher und heute

Vor ca. 40 Jahren bekamen Sie noch über 4 % Zinsen auf Ihre Spareinlagen und ein Liter Benzin lag bei einem Preis von 0,60 €. Heute bekommen Sie eventuell 2,0 % Zinsen und der Benzin-Literpreis pendelt zwischen 1,70 € und 1,90 € – mehr als das Dreifache.

 

Hinzu kommt noch die Inflation, die Stand heute (Dezember 2022) bei fast 10 % liegt. So hoch, wie sie seit über 70 Jahren nicht war (Quelle: Statistisches Bundesamt). Die, nennen wir es mal, „bescheidene“ Rente in Deutschland sorgt nicht unbedingt für ein Gefühl von Sicherheit. Denn bei dem hinzukommenden Kaufkraftverlust von knapp 10 % fragt sich der ein oder andere, wo das noch hinführen soll.

 

Ein Zahlenbeispiel:

Bei einer Inflation von 5 %, sind 40.000 € in zehn Jahren nur noch knapp 25.000 € wert. Die Kaufkraft verliert insgesamt ca. 41 %!

Angst vor Altersarmut

  • Es gibt verschiedene Gruppen von Menschen, die Angst vor Altersarmut haben. Menschen ohne großen finanziellen Hintergrund haben Angst vor Altersarmut. Aber auch reiche Menschen wissen, dass die Inflation Ihr Vermögen schnell - sehr schnell - auffrisst. Also was tun?
  • 29. März und 30. März 2023 (Mi. und Do.)
    19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • Nymphenburger Straße 113
    80636 München

EINTRITT FREI!

INKL. GETRÄNKE & FINGERFOOD

Freie Plätze: 10 
Wir freuen uns auf Sie!

Themen der Veranstaltung

  • Wandeln Sie Ihr Geld in Vermögen um
  • Wie Sie mit Konzeptimmobilien oder mit 150 € im Monat zu Ihrer ersten Immobilie kommen
  • Alles über Konzeptimmobilien: Vom Pflegeheim zur Flüchtlingsunterkunft
  • Neue Marktchancen mit Wohnimmobilien
  • Inflationsgeschützt eine Altersvorsorge aufbauen
  • Inflationsgeschützt Vermögen aufbauen

Ihre Referenten

Michael Mühlmann, ISB München Immobilien GmbH (v. links)

Joachim Holtermann, Deutsche Gesellschaft für Ruhestandsplaung

DESHALB SIND IMMOBILIEN NACH WIE VOR EINE GUTE INVESTITION

Absparen teilweise effizienter als Ansparen

  • Mieter und Steuerlast werden für die Beantragung eines Darlehens positiv genutzt
  • Inflation wirkt sich wertsteigernd auf einen Sachwert aus
  • Bankdarlehen werden durch die Inflation ebenfalls weniger wert (somit gewissermaßen auch Ihre Schulden)
  • Der Anleger erreicht mit 1/3 Aufwand im Vergleich zum Ansparen das gleiche Sparziel
  • Der Anleger baut sich eine inflationsgeschützte Dauerrente aus Miete ohne Kapitalverzehr auf

Vorteile von den richtigen Immobilien-Investitionen:

  • Steuerlich begünstigt
  • Inflationsgeschützt
  • Stabile und sichere Anlage
  • Niedriges Zinsniveau
  • sichere Vermietung
  • geklärte Verhältnisse zur Instandhaltung
  • optimale Verwaltung

Nachteile von falschen Immobilien-Investitionen:

  • schlechte Vermietung
  • überraschende Instandhaltungen
  • schlechte Verwaltung
 
Deshalb ist es für den Vermögensaufbau enorm wichtig in die richtigen Immobilienklassen zu investieren.

Ansparen oder Absparen?

Das Konzept des klassischen Sparens ist natürlich bekannt und wird uns schon als Kind beigebracht. Regelmäßig wird eine Summe x zurückgelegt und auf das Sparbuch gebracht, um ein bestimmtes Sparziel zu erreichen. Was zunächst sehr logisch klingt, hat bei genauerer Betrachtung doch ein paar Haken. Um wirklich Vermögen aufzubauen, benötigen Sie entweder monatlich einen sehr hohen Betrag, welchen Sie ansparen oder Sie brauchen eine Anlage, welche dauerhaft viel Zins bringt. Haben Sie nach einigen Jahren dann Ihr Sparziel erreicht, können Sie endlich sich etwas gönnen und Ihre persönliche Entnahmephase beginnt.

 

Allerdings ist irgendwann das Ersparte wieder ausgeschöpft. Sie können also weder etwas vererben oder haben vielleicht sogar noch viel Leben übrig, auch wenn das Ersparte bereits wieder weg ist. Aus unserer Sicht handelt es sich hierbei um keine erstrebenswerte Lebenssituation. Davon abgesehen können Sie nichts vererben, sofern Sie etwas vererben möchten.

Ansparen oder Absparen?

Das Prinzip ist denkbar einfach: Sie erwerben eine Immobilie und nehmen hierzu bei Ihrer Bank einen Darlehen auf, welche Sie nicht selbst nutzen, sondern in diesem Fall (z.B. einer Pflegeimmobilie) vermieten. Sie nutzen also die Miete und die steuerlichen Vorteile, um das Darlehen wieder abzubezahlen. Während dieser Zeitreise erhöht sich zumindest inflationsbedingt der Wert Ihrer Immobilie. Der Wert kann zudem steigen, wenn die Nachfrage zu den einzelnen Asset-Klassen steigt, also der Bedarf nach Pflegeimmobilien steigt oder die Nachfrage nach Denkmal oder Mikro-Appartements steigt.

 

Bei sogenannten Konzeptimmobilien, wie z.B. der Pflegeimmobilie sind die Mietverträge meist an die Inflation gekoppelt. Insofern steigen auch hier Ihre Mieteinnahmen entsprechend. Sind also die Darlehen befriedigt, verfügen Sie über eine lebenslange monatliche Mieteinnahme, welche eine Inflationsgeschütze Zusatzrente darstellt. Nach Ihrem Leben können Sie diese Immobilien frei vererben oder noch zu Lebzeiten verkaufen, verschenken oder auch für ein neues Investment beleihen lassen.

Fazit

Nur eine Immobilie lässt sich bei Ihrer Bank finanzieren, weil eine Immobilie als ein sicheres Investment gilt. Selbst bei steigenden Zinsen auf 4-5 % und einer Inflation von 9 % schlägt eine Systemimmobilie jede Form des Ansparens. Lassen Sie sich bei uns beraten.

ISB München Immobilien GmbH

Nymphenburger Straße 113, 3. OG

80636 München

IMPRESSUM – DATENSCHUTZ – ISB MÜNCHEN IMMOBILIEN GMBH